Geschichte & Vision

Lerne unsere Werte kennen und wirf einen Blick auf unsere Geschichte!

UWG steht für...

Unsere Geschichte

Im Juni 2023 haben die United World Games ihr 19-jähriges Jubiläum gefeiert, Grund genug um einen Blick in die Vergangenheit und auf die ereignisreiche Geschichte unserer Spiele zu werfen. 

Voller Freude und Stolz blicken wir zurück auf 19 Jahre UWG, knapp zwei Jahrzehnte voller aufregender sportlicher Wettkämpfe, stetig wachsendem Zuspruch und Interesse, unzähligen einmaligen Stories und unvergesslichen Erfahrungen.

Wir sind überglücklich und dankbar, dass wir diese atemberaubende Reise gemeinsam mit euch, unseren großartigen TeilnehmerInnen, machen durften und können den Start der nächsten UWG kaum noch erwarten. Unsere Gemeinschaft wächst von Jahr zu Jahr, wir haben noch sehr viel vor und wollen weiterhin mit euch Brücken bauen und die positive und völkerverbindende Kraft des Sports im Sinne des Respekts und des Fairplays hochleben lassen.

Wie alles begann...

Im Jahre 2004 beschloss ein Team junger, sportfanatischer Menschen, einen kleinen regionalen Sportevent, das an sich nur für ÖsterreicherInnen gedacht war, zu internationalisieren. Eifrig wurde ein Jahr lang organisiert und vor allem auch telefoniert, denn Teams aus ganz Europa mussten informiert und eingeladen werden. Das Konzept von Sportjugendspielen mit olympischem Flair und großem Spaßfaktor, vor allem aber mit genügend Möglichkeiten einander auch abseits der Sportstätten zu begegnen, schien von Anfang an zu überzeugen.

Unsere Vision

IGNITING THE FIRE OF FRIENDSHIP AND UNITING THE WORLD THROUGH SPORTS.
– UWG Vision Statement

MEHR ALS EIN TURNIER

Die UNITED WORLD GAMES sind mehr als ein Turnier. Die Spiele zählen zu den populärsten Jugendsportevents Europas und locken Jahr für Jahr tausende junge Menschen aus der ganzen Welt an. Sport verbindet, auch wenn Hautfarbe, Herkunft und Religion unserer TeilnehmerInnen unterschiedlich sind.

Die UWG sind ein alljährlich stattfindender Großsportevent unter der Patronanz der UNESCO, der seit seiner Erstauflage im Jahr 2005 kontinuierlich gewachsen ist und sich qualitativ weiterentwickelt hat. Inzwischen haben sich die United World Games darüber hinaus jedoch auch als globale Bewegung und Gemeinschaft etabliert, sie stehen sinnbildlich für die vielen positiven Werte und Dimensionen des Sports: Respekt, Fairplay, Verantwortung, Miteinander, Teamgeist, Austausch und Freundschaft, Bewegung und Gesundheit.

ONE WORLD – A THOUSAND FRIENDS

Im Kern der UWG stehen die internationale Freundschaft und der kulturelle Austausch durch den Sport. Alle unsere TeilnehmerInnen – ob ehemalige oder zukünftige, ob SpielerInnen, TrainerInnen, Volunteers oder SchiedsrichterInnen – sind Teil der UWG Familie.

Wir bringen Jugendliche aus der ganzen Welt durch ihre gemeinsame Sportleidenschaft zusammen. Die einmalige Atmosphäre der UWG sorgt bei unseren TeilnehmerInnen für unvergessliche Momente, während die Spiele gleichzeitig eine Plattform bieten, Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Welt kennenzulernen, sich auszutauschen und zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Die Freude am Sport und das offene Miteinander der Kulturen stehen im Mittelpunkt der Spiele.

Neben den sportlichen Wettkämpfen bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm allen TeilnehmerInnen viel Spaß und Unterhaltung. Die Kombination aus tollen und modernen Spielstätten wie der EURO 2008 Arena (auch Wörtherseestadion genannt, als “Players Town” das Zentrum der Spiele), der traumhaften Lage im Herzen von Kärnten und seiner wunderschönen Seenlandschaft und dem internationalen Charakter des Großevents führt zu einem einzigartigen Flair und bietet unseren TeilnehmerInnen den perfekten Mix aus Sport, Austausch, und Urlaub.

Deine Registrierung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Erhalte weitere Informationen per E-Mail

Du möchtest mehr über die United World Games erfahren? Sag uns einfach, über welche Sportarten und Wettbewerbe du mehr wissen möchtest, und wir melden uns bei dir! :)

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn du das Formular ausfüllen und absendest, bestätige, dass die von dir angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden

Floorball

Players
Town

Fußball

KAC-
platz

Basketball

Sporthalle
Lind

Handball

Ballspiel-
halle
Ferlach

Eishockey

Eishalle
Ferlach

Volleyball

St.Veit
Vereins-
treff

Basketball

Sporthalle
St.Martin

Ball Hockey

Messe-
Halle 1

Lacrosse

Wagner
Arena

Tennis

Tennis-
center
Rath

Rugby

Koschat
platz

Fußball

Herbert
garten

Fußball

Sportplatz
Viktring

Volleyball

Players
Town

Basketball

PH

Basketball

Mladinski
Dom

Fußball

Sportplatz
Fischl

Volleyball

Sporthalle
Lerchen-
feld

Basketball

Sporthalle
St. Peter

Floorball

Sporthalle
St. Ruprecht

Volleyball

Sporthalle
Viktring

Volleyball

Sporthalle
Waidmanns-
dorf

Feldhockey

Players
Town

Rugby

Players
Town

Fußball

Players
Town

Volleyball

Sporthalle
St. Veit